Aug 27, 2024
Heute gibt es nochmal ein schönes Gespräch mit meiner Schwägerin und Kollegin, der Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Katrin Schäffer @mind_yourself.de, die sich besonders gut im Bereich der Achtsamkeit auskennt und uns erzählt, wie wir – und dabei speziell Mütter – eine Achtsamkeitspraxis entwickeln können, in einem Alltag, der voll und trubelig und manchmal chaotisch ist.
Was ist Achtsamkeit, was ist es
nicht? Wie kann sie auch ohne viel Zeit zu benötigen, geübt werden
und wie können auch Kinder daran teilhaben und von der Achtsamkeit
profitieren?
Das sind die Themen, dir wir in unserem Gespräch durchgehen und ich
wünsche dir viel Spaß mit den guten Gedanken aus dieser Folge.
Du findest die Podcastfolge überall, wo
es Podcasts gibt.
Katrin Schäffer Kontakt:
Web: www.mind-yourself.de
Instagram: @mind_yourself.de
Mail: info@mind-yourself.de
Zum Thema Achtsamkeit empfehle ich die Literatur von Thich Nhat
Hanh und Jon Kabat Zinn.
Meine Links:
Coaching - Einzelsitzungen:
Möchtest du etwas in deinem Leben verändern? Ein Ziel finden und es erreichen? Oder lernen, anders mit dir und den Menschen um dich herum in Kontakt zu kommen?
Hier findest du alle Informationen und den Weg zur Beratung/Coaching:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen
Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene
Zittern, letzter Kurs für 2024/25:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass
Erstgespräch Termine: https://calendly.com/karlajohannaschaeffer/30-min?month=2024-07
Per E-Mail zum TRE Gruppenkurs anmelden: johanna@karlajohannaschaeffer.com
Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).